Helfen die
Nieren dem Herzen?
Herz und Nieren werden meist als unabhängige Organe angesehen. Doch die beiden haben mehr miteinander zu tun, als Sie vielleicht denken.
Wie oft am Tag passiert jeder Blutstropfen die Nieren?
200 Mal
FRAGE 1 | 7
Einmal
24 Mal
Die Nieren befinden sich rechts und links der Wirbelsäule, tief im Unterleib, und sind quasi die Kläranlage des Körpers. Sie befreien das Blut von Giftstoffen und verwandeln Abfallprodukte in Urin.
RICHTIG!
Weiter
Wie oft am Tag passiert jeder Blutstropfen die Nieren?
Die Nieren befinden sich rechts und links der Wirbelsäule, tief im Unterleib, und sind quasi die Kläranlage des Körpers. Sie befreien das Blut von Giftstoffen und verwandeln Abfallprodukte in Urin.
DIE RICHTIGE ANTWORT LAUTET
Finden Sie es heraus!
Nieren
Herz
FRAGE 2 | 7
Durch welches Organ fließt pro Minute am meisten Blut?
Leber
Pro Minute fließen 1,4 Liter Blut durch die Leber, dicht gefolgt von den Nieren, mit 1,2 Liter pro Minute, die aber nur ein Fünftel des Gewichts der Leber haben!
18 liters
1,8 liters
180 liters
Wie viele Liter Flüssigkeit filtern die Nieren pro Tag?
FRAGE 3 | 7
Das entspricht 550 Dosen Cola! Rund 99 % dieser Flüssigkeit werden über kleine Röhren, sogenannte Tubuli, wieder dem Blut zugeführt. Der Rest wird als Urin ausgeschieden.
FRAGE 6 | 7
Über 75%
Unter 25%
Wie viele Menschen leiden an einer Nierenschädigung, ohne sich dessen bewusst zu sein?
Etwa 50%
96% der Amerikaner mit ausgeprägter oder mäßiger Nierenschädigung wissen nicht, dass sie chronisch krank sind, weil die Symptome unter Umständen erst im fortgeschrittenen Erkrankungszustand auftreten.
8 km
FRAGE 4 | 7
250 m
1 km
Die Nieren bestehen aus Millionen kleiner Röhren namens Nephrone, die das Blut filtern. Welche Strecke würden diese Nephrone aneinandergereiht abdecken?
Eine Nierenerkrankung tritt normalerweise auf, wenn die Nephrone nicht mehr funktionieren und daher kein Blut mehr filtern können.
10%
FRAGE 5 | 7
5%
Wie viele Menschen weltweit sind derzeit an einer chronischen Nierenerkrankung erkrankt?
25%
Eine chronische Nierenerkrankung (CKD) ist der fortschreitende Verlust der Nierenfunktion im Verlauf von Monaten oder Jahren, da die Funktion der Nephrone nachlässt.
Herzerkrankung
Krebs
FRAGE 7 | 7
Diabetes
Was ist die häufigste Todesursache für Menschen mit Nierenschaden?
Funktionieren die Nieren nicht mehr richtig, wirkt sich das auf den Blutdruck aus und erhöht die Belastung für das Herz.
Auch bei einem geringen oder moderaten Verlust der Nierenfunktion erhöht sich das Risiko des Patienten für eine Herz-Kreislauf-Erkrankung, beispielsweise einen Herzinfarkt. Erfahren Sie mehr darüber, wie Kardiologen und Nephrologen Seite an Seite an der Entwicklung neuer Behandlungen arbeiten, die beide Organe gleichzeitig schützen.
1 / 7
IHR ERGEBNIS:
96 % der Amerikaner mit ausgeprägter oder mäßiger Nierenschädigung wissen nicht, dass sie chronisch krank sind, weil die Symptome unter Umständen erst im fortgeschrittenen Erkrankungszustand auftreten.
Eine chronische Nierenerkrankung (CKD) ist der fortschreitende Verlust der Nierenfunktion im Verlauf von Monaten oder Jahren, da die Funktion der Nephrone nachlässt.
Mehr erfahren